Werdegang des Unternehmens
Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK
Mit 17 Jahren habe ich durch einen glücklichen Zufall eine Praktikumsstelle in meinem Dorf bei einem SHK-Betrieb bekommen. Ich war sehr begeistert von dem Beruf, aber auch von der Firma, bei der ich meine Ausbildung mit Erfolg abschließen durfte. Ich habe meinen Meistern und Gesellen vieles zu verdanken und möchte mich an dieser Stelle bei allen von ihnen bedanken.
Ausbildung zum
Meister
Nach der Ausbildung war ich angestellt als Jungeselle. Irgendwann kam die Überlegung mich weiterzubilden, denn nur durch eine Weiterbildung kommt man voran, egal ob Meister, Techniker oder Kundendienstmonteur. Also ging ich auf die Saarländische Meister- und Technikerschule und habe den Titel mit Erfolg erworben.
Selbstständigkeit
Nach einem erfolgreichen Jahr in der Meisterschule habe ich bei einem Großhandel für Heizungs- und Sanitärbedarf als Verkäufer gearbeitet um mir das Kaufmännische anzueignen. Nachdem ich der Meinung war, dass ich alles gelernt hatte – was es zu lernen gab – setzte ich mir das Ziel der Selbstständigkeit. Und hier bin ich, mit dem Wissen und der Hoffnung Sie zu meinen Kunden zählen zu dürfen.
Warum wir?
Wieso ist es eine gute Wahl, sich bei Modernisierungen, Umbauten, Neubauten oder bei Problemen für uns zu entscheiden?
Weil eine gute Arbeit abzugeben uns nicht reicht. Wir setzen uns das Ziel eine Atmosphäre von Respekt, Vertrauen und Geborgenheit zu Ihnen aufzubauen.
Sie sollen wissen:
- Das wir Sie Wertschätzen
- Das Sie uns Vertrauen können
- Das wir Ihnen in Notfällen aus der schwierigen Lage helfen werden
Deswegen nutzen Sie die Chance und lernen Sie uns kennen bei einem kostenlosen Erstgespräch.
Das erste Gespräch ist die Basis einer guten Zusammenarbeit. Deshalb nehmen wir uns die Zeit und analysieren individuell Ihr Anliegen und zeigen Ihnen, was wir für Sie tun können.